Nothing Phone 1 ist ein Modell, das mit seinem minimalistischen Design und LED-Lichteffekten die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Allerdings kommt es häufig vor, dass der Bildschirm durch Herunterfallen oder Drücken beschädigt wird. Der Bildschirmaustausch beim Nothing Phone 1 erfordert spezielle Fachkenntnisse, um die ursprüngliche Leistung des Geräts aufrechtzuerhalten. Professionelles Equipment und sorgfältige Handhabung sind erforderlich, insbesondere um eine Beschädigung der LED-Module unter dem Bildschirm zu vermeiden. Durch die Verwendung von Originalteilen bleiben die Berührungsempfindlichkeit und die Farbkalibrierung erhalten, während Teile von Drittanbietern die Bildqualität beeinträchtigen können. Autorisierte Dienste in Technologiezentren wie Kadıköy in Istanbul führen diesen Vorgang für durchschnittlich 1.500–2.500 TL durch.
Die Modelle Nothing Phone 2a und 2a Plus zeichnen sich durch fortschrittliche Hardware und langlebigere Bildschirmstrukturen aus. Beim Bildschirmaustausch müssen jedoch Unterschiede zwischen den Modellen beachtet werden. Während beispielsweise das Nothing Phone 2a Plus auf eine höhere Auflösung und ein Display mit dünnerem Rahmen setzt, wurde beim 2a-Modell eine Standardstruktur bevorzugt. Bei beiden Modellen ist es beim Displaytausch entscheidend, dass die zugrundeliegenden Sensoren (Fingerabdruck, Annäherung) kompatibel sind. Bei professionellen Dienstleistungen kostet dieser Vorgang zwischen 2.000 und 3.500 TL, einschließlich Originalteilen und Software-Updates.
Die Serien Nothing Phone 3a und 3a Pro bieten erweiterte Funktionen wie LTPO-AMOLED-Displays und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Daher ist der Bildschirmaustausch sowohl hinsichtlich der Kosten als auch des technischen Könnens komplexer. Insbesondere das biegefeste Display des 3a Pro erfordert spezielle Klebstoffe und Vakuumentfernungswerkzeuge. Darüber hinaus ist eine Softwarekalibrierung erforderlich, damit der Bildschirm im Einklang mit den im Gerät integrierten Sensoren funktioniert. Während diese Vorgänge bei autorisierten Diensten zwischen 3.000 und 5.000 TL variieren, können Eingriffe außerhalb des Garantieumfangs die Lebensdauer des Geräts verkürzen.
Das Wichtigste beim Austausch des Bildschirms von Nothing Phone-Modellen ist die Auswahl von Originalteilen und professioneller Service. Bei Displays von geringer Qualität kann es zu Problemen wie Helligkeitsinstabilität, Farbverblassung oder Touch-Verzögerung kommen. Darüber hinaus müssen die Serviceteams erfahren sein, um Schäden an den LED-Modulen unter dem Bildschirm zu vermeiden (insbesondere bei den Modellen Phone 1 und 2a). Wenn die Garantie aktiv ist, können durch die Wahl offizieller Dienste zusätzliche Kosten vermieden werden. Abschließend empfiehlt sich eine Erneuerung der Dichtungen, um die Wasser- bzw. Staubdichtigkeit (IP68) aufrechtzuerhalten.